unsere ziele

ideen und visionen entwickeln und realisieren
althergebrachtes hinterfragen
traditionen nicht verleugnen, aber kritisch gegenüberstehen
individualismus unterstreichen

zusammen mit dem bauherrn neue wege gehen,
intensives auseinandersetzen mit der aufgabe, mit dem umfeld
mit den objektspezifischen parametern

ein funktionierendes gebäude, bauen nach den anerkannten regeln der technik, eine positive kosten-nutzen-bilanz sind selbstverständlich.

nur wenn dies alles stimmt, sind freiräume geschaffen, die es ermöglichen entscheidungen nicht nur mit dem kopf, sondern mit dem bauch zu treffen.

mangelt es nicht gerade daran? bauchentscheidungen zuzulassen in einer zunehmend materialistischen welt?

und was noch?

architekten schaffen räume, raumfolgen u. raumdefinitionen.

diesen räumen qualität zu verleihen hinsichtlich bezüge zu anderen räumen
  • materialwahl
  • farbigkeit
  • funktion
  • proportion
  • lichtführung
  • öffnungen in der raumhülle
das ist unser bemühen und streben

dabei gilt
der mensch als maßstab
die verantwortung des bauenden gegenüber der gesellschaft

gebautes wird größtenteils visuell wahrgenommen, daher soll unsere architektur je nach aufgabe
  • überraschungen bieten,
  • akzente setzen
  • ruhe ausstrahlen,
  • aufregung erzeugen
  • erfrischend sein
  • sich absetzen,
  • sich unterordnen
  • die sinne anregen
aber niemals monoton oder langweilig sein
sie kann
  • ansprüche ausdrücken
  • inhalte überliefern
  • weltanschauungen vermitteln
  • wertigkeiten erzeugen

alles gebaute ist immer teil unserer umwelt; wichtiger teil aller auf unsere sinne wirkenden einflüße,
daher haben wir es in unserer hand, ob wir

positive stimmungen erzeugen
anstatt vorhandene negative verstärken
horizonte erweitern
anstatt uns hinter bewährtem zu verstecken
risiken eingehen und damit perfektion aufs spiel setzen
anstatt assoziationen erzeugen, die sich allzu sehr an verbrauchtem orientieren

architektur, früher die "mutter aller künste" genannt,
sollte zumindest den anspruch einer gebrauchskunst haben.
der unterschied zur malerei, zur musik, zur bildhauerei ist lediglichdarin zu sehen, dass man sich ihr,
der architektur, nicht einfach entziehen kann.

Offcanvas

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.